Kontakt
Brauweilerstraße 1650259 Pulheim (Sinthern)
- Ansprechpartner/in:
- Nadja Bretschneider-Sluga
- Telefon:
- +49 (2238) 54721
- Internet:
- Website besuchen
- E-Mail:
- kita-st.martinus@abteigemeinden.de
Kurzinfo
Aus aktuellem Anlass
Absage Termin Neuanmeldungen!
Liebe Eltern,
bis zuletzt haben wir gehofft, dass unser persönliches Kennenlernen und ein kurzer Austausch am Mittwoch, den 28. Oktober 2020 bei uns vor der Kita stattfinden kann.
Leider müssen wir aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens den „Tag der offenen Tür“ vor unserer Kita absagen. Wir bedauern es sehr, aber leider ist die CoVid-19 Situation derzeit wieder sehr angespannt und können das geplante Kennenlernen mit Ihnen nicht wie gehofft umsetzten.
Gerne können Sie sich unsere Einrichtung als virtuellen Rundgang im folgenden Video anschauen: http://vimeo.com/465137820?ref=em-share
Unsere Vorschulkinder geben Ihnen einen tollen Einblick in unsere kath. Kindertagesstätte St. Martinus. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Anschauen und laden Sie herzlich ein, sich zusätzliche Informationen auf unserer Homepage durchzulesen: https://www.familienzentrum-evka.de/%C3%BCber-uns/kath-kita-st-martinus/
Bei Fragen können Sie uns immer gerne unter dieser E-Mail-Adresse erreichen:
kita-st.martinus@abteigemeinden.de
Bitte haben Sie Verständnis für die außergewöhnlichen Umstände. Bleiben Sie gesund!
Ihre Kita St. Martinus
"Das Kind als Baumeister seiner selbst!“
Maria Montessori
Durch unsere teiloffene Arbeit kann Ihr Kind in vielen Bereichen aktiv werden. In einer geborgenen Atmosphäre zusammen mit anderen Kindern hat es die Möglichkeit, sich in seinem eigenen Tempo auszuprobieren und zu entwickeln.
Indem wir Bedürfnisse wahrnehmen, Impulse setzen und in Form des situationsorientierten Ansatzes aufgreifen, unterstützen wir Ihr Kind dabei, seine Fähigkeiten und seine individuelle Persönlichkeit zu leben.
Unterschiedliche Qualifikationen in unserem Team bieten eine hohe fachliche Kompetenz.
Wenn Sie das für Ihr Kind möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig!
Angebotene Plätze
- Anzahl Plätze: 60
- ab 2 Jahren
- ab 3 Jahren bis zum Schuleintritt
Betreuungsumfang
- 35 Stunden
- 35 Stunden mit Verpflegung
- 45 Stunden mit Verpflegung
Sonstige Betreuung
- Familienzentrum
Öffnungszeiten
35 Betreuungsstunden:
2x 7:25 – 16:30 Uhr
2x 7:25 – 12:30 Uhr
1x 7:25 – 12:30 Uhr + 14:00 – 16:00 Uhr
oder
45 Betreuungsstunden:
Montag - Donnerstag: 7.25 - 16.30 Uhr
Freitag: 7.25 Uhr - 16.00 Uhr
Um 12.30 Uhr bieten wir Ihrem Kind ein frisch zubereitetes Mittagessen von unserer Köchin.
Schließungszeiten
-
3 Wochen in den Schulsommerferien
-
zwischen Weihnachten und Neujahr
-
Rosenmontag und Veilchendienstag
-
2 Konzeptionstage
-
religionspädagogischer Einkehrtag
-
Betriebsausflug
Die Schließungszeiten werden jährlich mit dem Rat der Tageseinrichtung abgestimmt und den Eltern rechtzeitig bekannt gegeben. Wenn Eltern während der Sommerferien einen Betreuungsplatz benötigen, kann das bei frühzeitiger Abstimmung mit der Leiterin in einer unserer Verbundkitas organisiert werden.
Team
Wir sind ein pädagogisches Team von kompetenten und vielseitigen Erzieherinnen, Kindheitspädagogen BA, Montessori-Pädagogen und Praktikanten, die kreativ und ideenreich die pädagogische Arbeit gestalten.
Wir legen Wert auf eine gute und intensive Teamarbeit und ein kollegiales Miteinander. Wir sind motiviert, auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder und Eltern einzugehen, und aufgeschlossen für neue Ideen, die wir als Team kreativ und verantwortlich umsetzen.
Hierbei helfen uns viele gute „Geister“, wie z.B. unsere beiden Hausmeister, unsere Köchin, Reinigungskräfte, ehemalige Eltern sowie engagierte Gemeindemitglieder.
Träger
Katholischer Kirchengemeindeverband Brauweiler/Geyen/Sinthern
Mathildenstraße 20a50259 Pulheim